Montage

Aufgrund der unterschiedlichen Verwendung von Stoff- und Kunststoffmaterialien bei der Persenning-Herstellung können wir keine Garantie
für die Haltekraft/Klebewirkung der selbstklebenden Klettverschlüsse auf der Persenning gewähren.
Wir empfehlen daher, die im Lieferumfang enthaltene Einstecktasche für die Befestigungsplatte auf Ihrer Persenning aufnähen zu lassen.


Die Montagestellen am Boot bzw. an der Persenning müssen eben, sauber, fett- und lösungsmittelfrei sein!
Die Persenning muss straff gespannt sein!
Entfernen Sie die Klebeschutzstreifen von den beiden mitgelieferten selbstklebenden Flauschbändern.
Kleben Sie die beiden Flauschbänder im gleichem Abstand wie die bereits auf der Befestigungsplatte angebrachten Hakenbänder auf die Persenning bzw. das Boot.
Drücken Sie die selbstklebenden Flauschbänder ca. 30 Sekunden fest auf die Persenning bzw. das Boot, um die optimale Klebewirkung zu erreichen.
Warten Sie nun erstmalig 10 Minuten, bevor Sie die Befestigungsplatte auf den Flauschbändern anbringen.
GULL – SHOCK mittig auf dem Magnetblech der Befestigungsplatte aufsetzen.


Aufgrund der unterschiedlichen Verwendung von Stoff- und Kunststoffmaterialien bei der Persenning-Herstellung können wir keine Garantie
für die Haltekraft/Klebewirkung der selbstklebenden Klettverschlüsse auf der Persenning gewähren.
Wir empfehlen daher, die im Lieferumfang enthaltene Einstecktasche für die Befestigungsplatte auf Ihrer Persenning aufnähen zu lassen.




Anwendung

Befestigungsplatte mittels selbstklebendem Klettverschluss auf dem Boot befestigen.

Die Einstecktasche auf der Persenning aufnähen lassen.
GULL-SHOCK mittig auf der Befestigungsplatte bzw. Einstecktasche aufsetzen.
Durch Wind, Wasserströmung, Wellenschlag oder sonstige Bewegung schwingen die Edelstahlstäbe frei und unregelmäßig.
Dadurch wird das Anfliegen und Landen von Möwen und Enten erheblich erschwert.


* Wichtiger Hinweis !!!! Leider kann auch ein Edelstahlprodukt unter bestimmten Umwelteinflüssen oder Beschädigungen rosten bzw. Flugrost ansetzen. Wir bitten Sie daher, Ihren GULL-SHOCK regelmäßig auf Flugrost und/oder Rostbefall zu prüfen und die befallenen Stellen zu reinigen.